Unsere Honighalspapierumschläge und umweltfreundlichen Umschlagsäcke stellen den Höhepunkt nachhaltiger Verpackungsinnovationen dar.Gebaut mit hexagonaler Kerntechnologie für unübertroffene Strukturfestigkeit und 100% biologisch abbaubare MaterialienDiese Lösungen sind für Marken geeignet, die umweltbewusst, langlebig und intelligent arbeiten wollen.Sie vereinen modernste Technik mit den Prinzipien des Planetenvorrangs..
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Selbstheilende Oberfläche | Eine Pflanzenpolymerbeschichtung repariert kleine Kratzer, wenn sie Hitze oder Licht ausgesetzt sind. |
Luftreinigende Schichten | Aktiviertes Papier mit Aktivkohle absorbiert Schadstoffe während des Transports und der Lagerung. |
Programmierbare Farbverschiebung | Thermochromische Tinten ändern ihre Farbtöne je nach Temperatur für die Logistikverfolgung oder die interaktive Markierung. |
Zeitgesteuerte Biodegradation | Anpassungsfähige Zersetzungszeiten (30~180 Tage) über Materialmischungen. |
Integration von Mikrosensoren | Bluetooth-fähige Sensoren überwachen Stoß, Feuchtigkeit und Standort in Echtzeit |
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Kaffeesatzverbund | Verstärkt mit recyceltem Kaffeenabfall für Geruchsbeständigkeit und Textur. |
Sonnenreflektierende Beschichtung | Reduziert die Innentemperatur um 15°C, ideal für wärmeempfindliche Waren. |
Klappbares Hydroponik-System | Nach Gebrauch in Minipflanzmaschinen mit eingebetteten Samenpolstern und Wachstumsleitern umgewandelt. |
Schalldämpfende Schichten | Recycelte Zellulosefasern reduzieren die Lärmbelastung während des Transports um 40%. |
NFC-ausgelöste Beleuchtung | Tippen Sie auf ein Smartphone, um LED-Streifen zu aktivieren, um ein erstklassiges Unboxing-Erlebnis zu erhalten. |
Kohlenstoffpositive Produktion: Materialien nehmen 2x mehr CO2 ein als während der Herstellung.
Intelligente Logistik: Echtzeit-Datenverfolgung über IoT-fähige Sensoren und Blockchain-Integration.
Ultra-vielseitig: Anpassungsfähig an extreme Klimazonen (-40°C bis 100°C) und schwere Lasten (bis zu 60 lbs).
Kreislaufwirtschaft: Kompostieren zu Hause, zurückgeben zum Recycling oder in DIY-Projekte umwandeln.
Globale Einhaltung: Zertifiziert von TÜV Austria OK Kompost HOME, ISO 14067 und Cradle to Cradle®.